Was ist Chromecast?

Einfach formuliert ist Chromecast ein unglaublich einfacher und sehr günstiger Weg, Medien wie Musik und Videos von Ihrem Smart-Gerät oder Laptop auf ein anderes Gerät, wie Ihr Fernseher oder Lautsprecher, zu casten (oder zu senden). Die Plattform wurde 2013 eingeführt und ist seitdem ein paar Upgrades durchlaufen, die Zuverlässigkeit und App-Funktionen verbessert haben. Die auffälligste Veränderung an dem Gerät ist das Design, das von Dongle-ähnlich jetzt zu einer Mischung aus Puck, Schallplatte und Softkeks geworden ist.

 

Es gibt Chromecast und Chromecast Audio, welches Gerät ist besser?

Die beiden Geräte sind in Form und Funktion sehr ähnlich, verhalten sich aber etwas anders. Das normale Chromecast handhabt Videos, Fotos, Webinhalte und Gaming über einen HDMI-Anschluss. Chromecast Audio handhabt Audio über einen 3,5 mm Buchsenanschluss, ideal für einfache, streamingfähige Lautsprecher. Das Gerät kann auch über RCA und optisches Kabel verbunden werden, diese Kabel müssen Sie aber separat erwerben. Das normale Chromecast handhabt Audio sehr ugut, das Chromecast Audio aber verfügt über AKM AK4430 DAC, das hochauflösendes Audio bis  24 Bit/96 KHz unterstützt und somit besser für das Streamen hochauflösender Musik geeignet ist. Tidal-Nutzer können sich freuen!
 

Man kann also sagen, dass ein Gerät nicht unbedingt besser als das andere ist. Es kommt nur darauf an, wofür Sie es verwenden möchten.

Chromecast Audio

Wie funktioniert es?

Sie müssen Ihr Chromecast-Gerät an das Gerät anschließen, an das Sie casten möchten. Das kann zum Beispiel ein Lautsprecher sein. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät, von dem Sie casten, folgendermaßen eingerichtet ist:

 

  • Bei einem tragbaren Gerät wie einem Smartphone müssen Sie die ChromecastApp heruntergeladen haben. (Bei einem Laptop oder Computer, nutzen Sie den Chrome-Browser für Webinhalte wie zum Beispiel YouTube.)
  • Ihr Gerät muss mit dem WLANNetzwerk verbunden sein.

 

Die App muss Ihre neue Verbindung finden und Sie durch die Einrichtungsschritte führen. Gehen Sie dann zu einer kompatiblen App und drücken Sie das Cast-Symbol. Die verfügbaren Verbindungen sollten angezeigt werden. Tippen Sie auf die gewünschte Verbindung und schon casten Sie!

 

Was ist mit Chromecast Ultra?

Die neueste Erweiterung von Chromecast ist Chromecast Ultra. Der Hauptunterschied besteht darin, dass das Ultra alle Auflösungen bis 4K Ultra HD und HDR (HighDynamic Range) unterstützt. Das kann sich lohnen, wenn Sie UHD-Inhalte schauen, ist dafür aber auch mit einem höheren Preis verbunden.

Chromecast Cambridge Audio

Chromecast-Integration

Chromecast ist zwar vor allem als Gerät bekannt, das Sie kaufen und mit einem anderen Gerät verbinden können, aber es gibt auch Audio- und Mediengeräte, in die die Software integriert ist. Beispiele dafür sind unser neuester High-End-Netzwerkstreamer, das Edge NQ, und der Yoyo (L) Bluetooth-Lautsprecher. Dafür benötigen Sie noch nicht einmal die Chromecast-App! Dadurch eröffnen sich Ihnen eine ganze Reihe neuer Streaming-Möglichkeiten, begrenzt auf Chromecast-kompatible Apps. Hier ist ein kurzer Überblick über einige der Audiostreaming-Apps, die Sie verwenden können:

Plattform

Desktop

IOS

Android

blinkbox (nur UK)

Nein

Ja

Ja

Deezer

Nein

Ja

Ja

Google Play Music

Ja

Ja

Ja

iHeartRadio

Ja

Ja

Ja

Pandora

Nein

Ja

Ja

Spotify

Ja

Ja

Ja

Tidal

Nein

Ja

Ja

Darum lieben wir Chromecast:

  • Keine Unterbrechungen - Sie können das castende Gerät weiterverwenden und müssen Sie keine Gedanken wegen Unterbrechungen von anderen Apps oder Funktionen machen. Sie können also weiter telefonieren oder Angry Birds spielen.
  • Bessere Qualität - Das Casting funktioniert per Internet- oder WLAN-Verbindung, die Qualität Ihrer Musik wird nur durch die Dateien eingeschränkt, die Sie abspielen. Eine tolle Drahtloslösung, die verlustbehaftete Bluetooth-Methoden überflüssig macht.
  • Akkuleistung - Beim Casting werden die Daten von Ihrer WLAN-Verbindung abgerufen, Ihr Gerät ist also einfach nur die Fernbedienung und verbraucht keine Akkuleistung des castenden Geräts.
  • Multiroom-Funktionen - Wenn Sie mehrere Chromecast-Geräte haben, können Sie sie über die App gruppieren und Audioinhalte auf mehrere Chromecasts casten. Sie möchten ins Wohnzimmer und in die Küche casten? Das ist gar kein Problem.
  • Android-freundlich - Nicht jeder ist ein Apple-Fan, und auch Android-Nutzer kommen hier auf Ihre Kosten. Aber Achtung, aus offensichtlichen Gründen ist es nicht ganz so benutzerfreundlich bei Apple-Produkten!
  • Kompatibilität - Sehr viele Apps verwenden nun Chromecast, Sie haben also eine große Auswahl.
  • Der Preis! - Ein Gerät kostet aktuell um die 30 Euro, so können Sie im ganzen Haus streamen, ohne sich zu ruinieren.

 

Sie haben es vielleicht schon erraten, aber wir sind GROSSE Chromecast-Fans, was man auch daran erkennt, dass wir es in unseren Edge NQ Netzwerk-Player, CXN (V2) und Vorverstärker und den Yoyo (L) Bluetooth-Lautsprecher integriert haben. Wir sind sehr gespannt, wie sich die Technologie weiterentwickeln wird, und wir werden Sie auf unserer Website über alle Chromecast-Neuigkeiten auf dem Laufenden halten.