EVO ONE
All-in-One Wireless Streaming Speaker
Das Herzstück der EX-Serie: Unser Vollverstärker EXA100 wurde in dreijähriger Entwicklungsarbeit konzipiert. Mehr als tausend Tage des intensiven Feintuning in unserer Londoner Zentrale hat zu einer enormen Leistungssteigerung gegenüber den Verstärkern der CX-Serie geführt.
Ein Verstärker für das moderne Zeitalter, liebevoll für Musik gemacht.
Vom außergewöhnlichen hochauflösenden D/A-Wandler über den HDMI-eARC-Eingang bis hin zu Bluetooth aptX HD ist der EXA100 ein digitales Audio-Kraftpaket. Egal, für welchen Musikdienst oder welches Quellgerät Sie sich entscheiden, der EXA100 haucht Ihren digitalen Klängen neues Leben ein.
Von der Präzisionsfertigung bis hin zur Technik im Inneren ist der EXA100 hervorragend durchdacht. Ob nun die vierschichtige Leiterplatte oder der Speicherkondensator – jedes Bauteil wird speziell ausgewählt und fachmännisch verbaut. Wir achten auf die kleinen Dinge, denn auch die sind wichtig.
Ausgangsleistung | 100 W QMW an 8 Ohm bei <1 % Klirrfaktor + Rauschen, 155 W QMW an 4 Ohm bei 1 kHz <1 % Klirrfaktor + Rauschen |
Verstärkung | Klasse-A/B |
D/A-Wandler | ES9018K2M |
Vorverstärkermodus | Ja |
Frequenzgang | <3 Hz – >40 kHz +/-1 dB |
Ringkerntransformator | Ja |
Bi-Wiring möglich | Ja |
Analoge Cinch-Eingänge | 3 Paare |
Symmetrischer XLR-Eingang | 1 Paar |
S/PDIF-TOSLINK-Eingang | 1 |
S/PDIF-Koaxialeingang | 1 |
Asynchroner USB-Eingang | USB-Typ B, mit USB-Audio-Klasse 1 oder USB-Audio-Klasse 2 (vom Benutzer wählbar) |
Bluetooth | 5.0 aptX HD |
HDMI-ARC-Eingang | 1 (eARC-kompatibel) |
Vorverstärkerausgang | Cinch-Vorverstärkerausgang |
Kopfhörerausgang | Ja |
Subwoofer-Ausgang | 1 x Cinch |
Lautsprecherausgänge | Ja |
S/PDIF-TOSLink optisch | TOSLINK: 16/24 Bit, 32-96 kHz |
S/PDIF koaxial | Koax. SPDIF: 16/24 Bit, 32-192 kHz |
HDMI-eARC | PCM bis 24 Bit/192 kHz |
USB-Audio | USB-Audio Klasse 1: Bis zu 24 Bit, 96 kHz (asynchron) | USB-Audio Klasse 2: Bis zu 24 Bit, 384 kHz (asynchron) und bis zu DSD-256 |
Bluetooth | 5.0 A2DP/AVRCP mit Unterstützung für SBC-, aptX- und aptX HD-Codecs |
RS232-Steuerung | Ja |
Klirrfaktor (ungewichtet) | <0,002 % bei 1 kHz und 80 % Nennleistung (8 Ohm) | <0,02 % bei 20 Hz – 20 kHz und 80 % Nennleistung |
Rauschabstand (REF 1 W) | >91 dB |
Übersprechung bei 1 kHz | >90 |
Eingangsempfindlichkeit | Eingang A2-A4 (unsymmetrisch) 395 mV QMW |
Eingangsimpedanzen | Eingang A1 (symmetrisch): 100 kΩ, Eingang A2-A4 (unsymmetrisch): 45 kΩ |
Endstufen-Dämpfungsfaktor | >160 bei 1 kHz |
Subwoofer-Ausgang | 1 x Cinch |
Max. Stromverbrauch | 1.200 w |
Standby-Stromverbrauch | <0,5 W |
Abmessungen (B x H x T) | 115 x 430 x 341 mm |
Gewicht | 12,8 kg |
Lieferumfang | Netzkabel, Fernbedienung, Begrüßungsschreiben, Registrierungskarte, Sicherheitsleitfaden |
Excellent amplifier used with tv and streamer! I swapped it in for a Marantz pm 6007 and it lit up my 12 year old Bowers and Wilkins speakers. Highly recommended!
It does not disappoint in all areas from my well loved CX A81. The most noticable difference though is the immersive feel of the music the EXA100 gives out in all music genres. Does not disappoint in anything.
I upgraded from a well liked CXA81. I was looking for a more open yet defined listening experience. It has repaid in bucketloads. The sound stage, in all scource formats, has opened by wide margins and placement of instruments become pin point accurate. The largest improvement for me is the total immersive listening experience. Listening sessions have increased exponentially with no sense of fatigue just the desire to search out long lost recordings.
I am running an LP12 (AT OC9 into Cambridge Duo Phono) Roksan K3 CD and Cambridge CXN100 into Q Acoustics Concept 50 loudspeakers.