EVO ONE
All-in-One Wireless Streaming Speaker
Unser CXA81-Vollverstärker baut auf dem Fundament der ersten CX-Serie und auf über 50 Jahren Erfahrung im Bau von Verstärkern auf. Er bietet eine progressive Perspektive – mühelos, souverän und anspruchsvoll. Mit 80 Watt pro Kanal hat der CXA81 die volle Kontrolle über deine Musik und bringt jede Emotion und jede Nuance deiner gesamten Musiksammlung zum Vorschein – egal, ob du sie streamst oder von einer CD abspielst.
Wir präsentieren die auf 1.000 Stück limitierte Auflage der Modelle der CX Series 2 in minimalistischer, mattschwarzer Lackierung und einem dezenten, schwarzen Schriftzug. Der gleiche preisgekrönte Sound der CX, nur in Schwarz. Warum? Weil wir fanden, dass sie verdammt cool aussehen würden. Wenn Sie etwas davon haben möchten, zögern Sie nicht – die CX Black Edition wird nicht sehr lange erhältlich sein.
Sobald du den CXA81 zum ersten Mal hörst, fällt dir auf, wie detailliert alles klingt. Du wirst Instrumente, subtile Klangveränderungen und Harmonien wahrnehmen, die du bisher überhört hast. Schließe deine Augen und du wirst erleben, wie du jeden einzelnen Musiker auf der Bühne ausmachen kannst. Wenn du den CXA81 einmal erlebt hast, gibt es kein Zurück mehr.
Unser Ingenieurteam in London hat viele Stunden in Forschung, Entwicklung, Experimente und vor allem in das Zuhören investiert, um sicherzustellen, dass beim CXA81 alles perfekt ist. Ihr Ziel war es, den leistungsstärksten und fesselndsten Vollverstärker seiner Klasse zu bauen. Jede ausgewählte Komponente und jede getroffene Entscheidung basierte auf dem Wunsch, das bestmögliche Klangbild zu liefern.
Das Herzstück des CXA81 bildet eine Class-AB-Endstufe mit optimierten Kondensatorwerten. Sie verbindet die Musikalität von Class A mit der Effizienz von Class B. Der kurze Signalweg des Verstärkers ist effizient und lässt wenig Raum für Störungen. Das Ergebnis ist ein unverfälschter Klang, der die vom Künstler beabsichtigte emotionale Wirkung entfaltet.
Dank eines großzügigen Ringkerntransformators liefert der CXA81 stolze 80 Watt Leistung pro Kanal. Die dualen Eingänge in die linke und rechte Seite der Verstärkerplatine sorgen dafür, dass jeder Kanal seine eigene Stromversorgung hat, was zu einer lebendigen Klangbühne führt. Dynamische Veränderungen in der Musik (abwechselnd laute und leise Momente) werden so mit Leichtigkeit gemeistert.
Die Digitalplatine des CXA81 mit dem hochmodernen ESS Sabre ES9016 Digital/Analog-Wandler (DAC) entspricht dem neuesten Stand der Technik und erweckt deine Musik zum Leben. Digitale Audiodateien werden mit bis zu 32 Bit/384 kHz oder DSD256 bis ins kleinste Detail mit voller Leistung wiedergegeben. Der CXA81 verbindet auf wunderbare Weise unvergleichliche Genauigkeit mit lebendiger Musikalität.
Der CXA81 bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Neben digitalen optischen, koaxialen und USB-Audio-Eingänge verfügt er zudem über Stereo-Cinch-Eingänge, symmetrische XLR-Buchsen und drahtlose hochauflösende Verbindungen über Bluetooth aptX HD – perfekt für den Alva TT V2. Du kannst sogar ein zweites Paar Lautsprecher anschließen, um deine Musik in einem anderen Raum zu hören.
Dank des unermüdlichen Einsatzes unseres Teams in London ist der CXA81 eine unübertroffene Komplettlösung. Die Kombination aus Vielseitigkeit, Leistung und hervorragender Audioqualität sorgt dafür, dass das Modell über viele Jahre hinweg das Herzstück deines Systems bilden wird. Seine eleganten, minimalistischen Linien, die aus Aluminium und Stahl gefertigt sind, werden sowohl physisch als auch ästhetisch die Zeit überdauern.
AUSGANGSLEISTUNG | 80 W QMW an 8 Ohm; 120 W QMW an 4 Ohm |
DAC | ESS Sabre ES9016K2M |
FREQUENZGANG | < 5 Hz – 60 kHz +/- 1 dB |
ANALOGE AUDIOEINGÄNGE | 1 x symmetrischer XLR-Eingang, 4 x Cinch |
DIGITALE AUDIOEINGÄNGE | 1 x S/PDIF koaxial, 2 x TOSLINK optisch, 1 x USB-Audio, Bluetooth (integriert) |
KOMPATIBILITÄT | TOSLINK optisch: 16/24 Bit 32 – 96 kHz, nur PCM, S/PDIF koaxial: 16/24 Bit 32 – 192 kHz, nur PCM, USB: Audioprofil 1.0/2.0 (Standard 2.0), bis zu 24 Bit 384 kHz PCM, bis zu DSD256 oder DoP256, Bluetooth: 4.2 A2DP/AVRCP unterstützt Formate bis aptX HD (24 Bit, 48 kHz) |
INTEGRIERTER BLUETOOTH APTX HD-RECEIVER | Ja |
MIT ROON KOMPATIBEL | Ja |
AUSGÄNGE | Lautsprecher A+B, 3,5 mm Kopfhörer, Vorverstärkerausgang, Subwoofer-Ausgang |
FERNBEDIENUNG | Ja |
MAX. STROMVERBRAUCH | 750 W |
STANDBY-STROMVERBRAUCH | < 0,5 W |
MAẞE/GRÖẞE (H x B x T) | 115 x 430 x 341 mm |
GEWICHT | 8,7 kg |
LIEFERUMFANG | Integrierter CXA81-Vollverstärker, AC-Netzkabel, 3 x AAA-Batterien, Fernbedienung, Steuerbuskabel |
After researching for a good Hi-Fi Amp, I finally decided to purchase CXA81.
Sound quality is excellent, although lack of Phone stage, but the Bluetooth aptX HD not so much! The built in Bluetooth will cutting in & out and buffering so often. The bluetooth transmitter dongle attached to my computer is Avantree, aptX HD capable. I solved the bluetooth issue (sort of) after I purchased an external Bluetooth receiver, Avantree also aptX HD capable, connected through the optical input of the CXA81. A simple external bluetooth receiver with aptX HD capability able to stream my music without buffering or cutting in & out. I'd rather not to use an external Bluetooth receiver if Cambridge can provide me a solution to fix the Bluetooth issue. I would give FIVE STARS, until the Bluetooth issue is solved.
It’s absolutely ridiculous to take away tone and balance controls, the beautiful interface and metal face as its predecessor had and charge more for it. I’m just plain irritated with Cambridge for doing that. Not to mention I've seen lesser brands with better binding posts. They need to get their product lineup straightened out so people can understand the differences and see they are getting what they are paying for if they want to move up or down the product line. I’ve never had the CXA80 so I can’t attest to any sound differences. If it sounds the same I’ll be even more irritated, because the CXA80 has greater functionality that I would use (don’t need Bluetooth) and it costs a whopping $500 less! Who’s in charge here? I can also get their recent top of the line Azure products on the used market for much less. If you want to add their CXN streamer you’re in it for over a painful $2,500 after taxes. That’s a lot! And guess what? Still no tone controls and not even a CD player/transport.
Ok, let me calm down now and say that besides my value related irritations, there are some things I do appreciate. I’m surprised how many manufacturers do not include a USB-B port. The CXA-81 has it and I love it. I can play all my HiRes files directly from my computer and Roon and it’s using the CXA-81 built in ESS Sabre DAC. The sound is whole and full where it needs to be, slightly forward and slightly warm just the way I like. Works really well for me in a small room. In a larger room I’d use the subwoofer (or something with tone controls!). Compared to many other units I’ve had I get little to no ear fatigue with the CXA-81 – another huge plus for me. It doesn’t seem to be trying so hard like some other units out there do. I can rock out or chill out, either way the soundstage is wide and separation is very good. I was surprised that it didn’t care much about how far my speakers were separated. It has a solid focused mid-section and tone is centered very well. Overall, if I ignore the big ‘cost/value’ issue, I really do enjoy the CXA-81 quite a bit. I can’t stop playing it. Will see if its worth it over time.
Bought recently with the cxc cd transport
the clarity and detail it provides is effortless , do make sure you use some decent speaker cable , very happy with purchase
I have the cxa81 connected at the xlr input from the cxn. The cxc is input to the cxn with optical cable.
I am amazed at the sound quality from the sources I have used so far.
Cd audio is as good as the hi res audio I’m playing from quobus or tidal.
The internet radio is superb. Especially from the 320kbps aac broadcasts. I can just tell the difference compared to lower bitrate broadcasts.
I haven’t used the Bluetooth on the amp yet. May never need to as the cxn has chrome cast as well as built in tidal. Brilliant.
I’m very happy with my purchase. I haven’t seen much tv since I’ve had it.